KIRAS Sicherheitsforschung

Ausschreibungsergebnisse nach Kalenderjahren

Ausschreibungsergebnisse nach Instrumenten / Programmlinien

Projekte der gemeinsamen deutsch- österreichischen Ausschreibung

Kooperative Projekte >Call 2019 >

defalsif-AI

Detektion von Falschinformation mittels Artificial Intelligence

defalsif-AI adressiert im Kontext Medien-forensische Werkzeuge (Hybrid-Threats - Fake-News) insbesondere politisch motivierte Desinformation, welche politische sowie staatliche Institutionen unserer Demokratie – z.B. Wahlbeeinflussung – und somit letztlich das öffentliche Vertrauen in politische und staatliche Institutionen schwächt bzw. bedroht. Die inhaltlichen Forschungsschwerpunkte liegen auf audiovisueller Medienforensik, Textanalyse und deren multimodaler Fusion unter Zuhilfenahme von Methoden der Künstlichen Intelligenz (KI). Ein Hauptaugenmerk liegt dabei auf der nachvollziehbaren und interpretierbaren Präsentation der Ergebnisse, um eine möglichst breite Anwender- und Anwenderinnenbasis zu erreichen und optimal zu unterstützen. Das Ziel des Projektes ist, ein Proof-of-Concept Werkzeug für die  Analyse von digitalen Inhalten im Internet zu demonstrieren, das eine erste Beurteilung der Inhalte (Text, Bild, Video, Audio) auf Glaubwürdigkeit/Authentizität ermöglicht und so die Grundlagen für weitere Handlungsempfehlungen schafft. Eine umfassende Analyse und Beurteilung des medien- forensischen Werkzeugs aus rechts- und sozialwissenschaftlicher Perspektive, die Ableitung von anwendungsorientierten, technischen und organisatorischen Maßnahmen sowie ein Verwertungsplan für den zukünftigen Betrieb, rechtsstaatlich konformer Desinformations- analyseplattformen runden das Projekt ab.

ProjektleiterIn
Martin Boyer
AIT Austrian Institute of Technology GmbH

Auflistung der weiteren Projekt- bzw. KooperationspartnerInnen
APA – Austria Presse Agentur Donau-Universität Krems EnliteAI GmbH
Research Institute AG & Co KG Bundeskanzleramt Österreich (BKA)
Bundesministerium für Landesverteidigung (BMLV)
Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten (BMEIA) ORF - Österreichischer Rundfunk

Kontakt
Martin Boyer
AIT Austrian Institute of Technology GmbH Giefinggasse 4, 1210 Wien

Phone: +43 50550 4284
martin.boyer@ait.ac.at  http://www.ait.ac.at/ 

www.defalsifai.at 

https://www.ait.ac.at/en/themen/surveillance-protection/projects/defalsif-ai