KIRAS Sicherheitsforschung

Ausschreibungsergebnisse nach Kalenderjahren

Ausschreibungsergebnisse nach Instrumenten / Programmlinien

Projekte der gemeinsamen deutsch- österreichischen Ausschreibung

Kooperative Projekte >Call 2012 >

CIIS – Cyber Incident Information Sharing

In CIIS werden Methoden und Technologien für den organisationsübergreifenden Austausch von Informationen über Cyber-incidents zur besseren Abwehr von Cyberangriffen und zur effizienteren Analyse der aktuellen Bedrohungslage entwickelt

Der störungsfreie Betrieb kritischer Infrastrukturen, wie etwa Telekommunikation oder Stromversorgung, ist essentiell für unsere heutige Gesellschaft. In den letzten Jahren haben jedoch Betreiber kritischer Infrastrukturen vermehrt mit Cyber-Security Problemen zu kämpfen. Durch den Einsatz von IKT Standard-Produkten und der zunehmenden Vernetzung haben sich die Angriffsflächen und -wege vervielfacht. Ziel in CIIS ist daher die Entwicklung von Mechanismen zur effizienten Analyse von Daten über Aktivitäten und Angriffe in IKT-Netzen kritischer Infrastrukturen (Informationskorrelation, Aggregation, Fingerprinting, Visualisierung), und auch die Entwicklung von Methoden und Technologien für den Austausch von Informationen über Cyber-Incidents zur besseren Abwehr von Cyberangriffen und zur effizienteren Bewertung der aktuellen Bedrohungslage. Dadurch kann die Widerstandsfähigkeit von Systemen gegenüber Cyberangriffen in sensiblen Bereichen (z.B. Betreiber von kritischen Infrastrukturen) erhöht werden, der Informationsaustausch in diesen sensiblen Themen sowohl zwischen Unternehmen als auch zwischen Organisationseinheiten in großen Organisationen (z.B. innerhalb von Ministerien) verbessert werden und insgesamt die operative Sicherheit im Betrieb kritischer Infrastrukturen gesteigert werden.

Koordinator:
AIT Austrian Institute of Technology GmbH, Safety & Security Department

Partner:
Energie AG Oberösterreich Data GmbH
T-Systems Austria
VRVis Forschungs GmbH
Bundesministerium für Inneres (BM.I)
Bundesministerium für Landesverteidigung und Sport (BMLVS)
Institut für Rechts- und Kriminalsoziologie
Netelligenz e.U.

Kontakt:
AIT Austrian Institute of Technology GmbH
Safety and Security Department
2444 Seibersdorf, Austria
Web: www.ait.ac.at/it-security
Email: ict-security@ait.ac.at

DDr. Florian Skopik
Project Manager ICT Security

Tel.: +43-664-8251495
E-Mail: florian.skopik@ait.ac.at

DI Thomas Bleier, MSc
Thematic Coordinator ICT Security

Tel.: +43-664-8251279
E-Mail: thomas.bleier@ait.ac.at