Geförderte Projekte

Ausschreibungsergebnisse nach Kalenderjahren

Ausschreibungsergebnisse nach Instrumenten / Programmlinien

Projekte der gemeinsamen deutsch- österreichischen Ausschreibung 2013

C2DSAS - Command and Control Decision Support and Advisory

Erstellt von Eintrag in der Sicherheitsforschungslandkarte | |   Call 2006

Entwicklung neuer, softwarebasierter Verfahren zur operativen Entscheidungsunterstützung, Ressourcenoptimierung und zur ,Umplanung' bei geänderten Rahmenbedingungen in komplexen Entscheidungssituationen.

Das Projekt C2DSAS beschäftigt sich mit der Entwicklung neuer, softwarebasierter Verfahren zur operativen Entscheidungsunterstützung, Ressourcenoptimierung und insbesondere "Umplanung" bei geänderten Rahmenbedingungen in komplexen Entscheidungssituationen im Störungs- und Krisenmanagement (z.B. bei Hochwasserkatastrophen, in der Einsatzplanung, bei Terror-Bedrohungen) sowie in der betrieblichen Prozessoptimierung im zivilen Bereich.  
Im Bereich der Grundlagenforschung werden neue Verfahren auf dem Gebiet von wissensbasierten Planungssystemen, der Prozessreparatur und -erklärung entwickelt. Anwendungsorientierung und Wirtschaftsorientierung werden durch detaillierte Evaluation der technischen Umsetzbarkeit und der dazu notwendigen Rahmenbedingungen bei den öffentlichen Bedarfsträgern erreicht. Die zu erwartenden psychologisch-soziologischen Auswirkungen einer solcherart erweiterten IT-Unterstützung auf menschliche Entscheidungsfindungs-prozesse in Krisensituationen werden in einer begleitenden Studie analysiert.

Kontakt:

Alpen-Adria Universität Klagenfurt -
Institut für angewandte Informatik
o. Univ.-Prof. DI Dr. Gerhard Friedrich
Universitätsstraße 65-67
9020  Klagenfurt
 
0463 / 2700 - 3757
gerhard.friedrich@uni-klu.ac.at