Security Research Map

GSK

WIFO Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung

Mission: Brücken bauen zwischen Theorie, Empirie und Politik

Das WIFO ist das führende Institut auf dem Gebiet der angewandten empirischen Wirtschaftsforschung in Österreich. 1927 durch Friedrich August von Hayek und Ludwig von Mises gegründet, analysiert und prognostiziert das Institut die österreichische und internationale Wirtschaftsentwicklung. Das WIFO ist gemeinnützig und in seiner wissenschaftlichen Tätigkeit von Politik und Wirtschaft unabhängig. Die Ergebnisse seiner Untersuchungen dienen der Fundierung wirtschaftspolitischer und unternehmerischer Entscheidungen und der Versachlichung der wirtschaftspolitischen Diskussion.

Kernaufgabe des WIFO ist die Brückenfunktion zwischen akademischer Grundlagenforschung und wirtschaftspolitischer Anwendung auf dem Fundament sorgfältig erarbeiteter empirischer Analysen. Sie wird in Österreich von keiner anderen Institution in ähnlicher Weise und vergleichbarem Umfang wahrgenommen. Diese Mittlerrolle bedingt eine Abgrenzung und Arbeitsteilung zu den Institutionen der Wirtschaftspolitik, aber auch zu den universitären Einrichtungen sowie zu Beratungs- und Consulting-Unternehmen. Das WIFO ist auch Ansprechpartner für internationale Organisationen (EU, OECD und IWF) und Rating-Agenturen hinsichtlich der nationalen Wirtschaftsentwicklung und der Einschätzung wirtschaftspolitischer Maßnahmen.

English Summary

Economic Research. Main focus on the development of the Austrian economy and the european social model.

Ansprechpartner

Franz Sinabell

Objekt 20
A-1030 Wien

Telephone: +43179826010
Fax: +4317989386

Dienstleistungen / Produkte

Studien, Umfragen, Bücher, Zeitschriftenartikel, Daten, Gutachten, Modellanalysen

Keywords

Volkswirtschaft, Arbeitsmarktforschung, Industrieökonomie, Regionalökonomie, Umweltökonomie

« back