Universität Salzburg, Fachbereich PSYCHOLOGIE
Umweltpsychologische Evaluation des Alltagsverhaltens in sicherheitsrelevanten Situationen, Qualitätsmanagement für Laieninformation, Mentale Modelle, Lesbarkeit, Panikvermeidung
English Summary
Assistance of Environmental Psychology to the evaluation of everyday behavior in risk-relevant and safety-prone situations, quality management for lay information and procedures, mental models, legibility/readability, panic prevention
Ansprechpartner
Dr.Alexander Keul, Ass.Prof., (Umweltpsychologie)
Dr.Anton Kühberger, a.Univ.Prof., (Entscheidungstheorie)
Universität Salzburg, Hellbrunnerstraße34
A-5020 Salzburg
Telephone: 0043 662 8044 51270043 662 8
Dienstleistungen / Produkte
User Needs Analysis (Nutzerbedürfnisanalyse), Post Occupancy Evaluation (Nutzererhebung im laufenden Betrieb) - Feldstudien (Beobachtung, Umfrage, Mystery Shopping, Tracking, Gruppendiskussion etc.), Qualitative Auswertungen und statistische Analysen zur Klärung der Laienperspektive in sicherheitsrelevanten Alltagssituationen (Gebäude, öffentlicher Raum, Verkehr etc.), Qualitätsmanagement (empirisch abgeleitete Verbesserungsvorschläge) zur besseren Laienwirksamkeit von Information/Abläufen (z.B. Leitsystem, Evakuierung), Panikvermeidung
Entscheiden unter Risiko - Beobachtung und experimentelle Analysen zum Verhalten von Menschen (Laien wie Experten) unter Entscheidungsdruck (Vermeidung von Verlust/Schädigung, Zeitdruck, mangelnde Information), Risikowahrnehmung (risk assessment), subjektives Risiko
SiFo relevante Referenzen
KIRAS-Kooperationen mit Salzburg Research Forschungsges.m.b.H.
Jakob Haringer Str.5/III, 5020 Salzburg:
RescueNet 2007-2009, Connect and Rescue (CaR) 2008-2009
Keywords
Umweltpsychologie, Entscheidungstheorie, Evaluationen, Feldstudien, Experimente, Qualitätsmanagement, Risikowahrnehmung, Laieninformation, Mentale Modelle, Lesbarkeit

