Security Research Map

Forschung

Technische Universität Graz, Fakultät für Bauingenieurwissenschaften, Institut für Straßen- und Verkehrswesen

Das Institut beschäftigt sich mit allen Fragen des Straßenverkehrswesens (Individual- und Öffentlicher Verkehr). In der anwendungsorientierten Forschung werden Schwerpunkte in der Verkehrsplanung, der Straßenverkehrstechnik und bei den straßenverkehrsbedingten Umweltwirkungen gesetzt. Das Institut ist in diesen Bereichen in nationale und europäische Forschungsprojekte eingebunden. Da Verkehrswesen vom Grundsatz her eine interdisziplinäre Wissenschaft ist, werden intensive Kontakte zu Statistikern, Informatikern, Geographen und Ökonomen gepflegt. In der Lehre werden darüber hinaus Grundlagen des Straßenentwurfs, des Straßenbaus und der Straßenerhaltung vermittelt. // In der Lehre werden an dem Institut alle Bereiche des Straßen- und Verkehrswesens abgedeckt - angefangen beim Entwurf von Straßen, über deren Betrieb bis zur Straßenerhaltung. Möglichkeiten zur Beeinflussung des Mobilitätsverhaltens und zur Planung von Straßenverkehrsnetzen unter Berücksichtigung der Umweltverträglichkeit und Verkehrssicherheit werden in der Verkehrsplanung gelehrt. Ergänzend dazu werden auch raumordnerische Maßnahmen und Aspekte der Raumplanung vermittelt. Weiterhin werden Maßnahmen zur Verkehrssteuerung innerorts wie außerorts in Spezialvorlesungen behandelt.

Ansprechpartner

Univ.Prof. Dr.-Ing. Martin Fellendorf

Rechbauerstraße 12/II
A-8010 Graz

Telephone: 0316 / 873-6221
Fax: 0316 / 873-4199

SiFo relevante Referenzen

GAVe - Grazer Adaptive Verkehrssteuerung

Keywords

Strassenverkehrssicherheit, Straßenverkehrssicherheit, Verkehrssimulation, Verkehrsplanung, Traffic Control, Straßenverkehrstechnik, Strassenverkehrstechnik, Verkehrssteuerung

« back