Umweltbundesamt GmbH
Die Prüfstelle der Umweltbundesamt GmbH beschäftigt sich mit der Analyse und Bewertung von anthropogenen Schadstoffen in verschiedenen Umweltmedien, ausgewählten Konsumgütern, einigen Nahrungs- und Futtermitteln sowie im menschlichen Körper. Sie ist beteiligt an der Erhebung zahlreicher Primärdatensätze, unter anderem im Rahmen der Erfüllung des Umweltkontrollgesetzes aber auch für Länder und Drittkunden aus Industrie, Wirtschaft usw.
Die Prüfstelle ist akkreditiertes Labor für eine Vielzahl von organischen und anorganischen Parametern. Für Dioxine in Nahrungs- und Futtermitteln ist sie Nationales Referenz Labor (NRL), für Wasseranalytik erfüllt sie die Funktion eines NRL. Die Prüfstelle zeichnet sich vor anderen Analytikdienstleistern besonders durch das weit gefächerte Spektrum an detektierbaren organischen Parametern aus.
Ein Schwerpunkt der Forschungstätigkeit der Prüfstelle ist die Risikoabschätzung von „emerging substances“, dies sind organische Substanzen in Konsumgütern, Reinigungsmitteln, Industrieabwässern etc., die noch keiner Regulation unterliegen, für welche aber der Verdacht einer Umwelt- oder Gesundheitsgefährdung vorliegt.
Ebenso werden Schulungen zum Themenbereich der Chemikaliensicherheit sowie konzeptive Labordienstleistungen angeboten.
Ansprechpartner
Mag.Dr. Gundi Elke Lorbeer
Spittelauer Lände 5
A-1090 Wien
Telephone: 01/313 04-5216
Fax: 01/313 04-5700
Dienstleistungen / Produkte
Im Detail umfasst das Angebot der Prüfstelle folgende Schwerpunkte:
* Unterstützung bei oder Durchführung der Probenahme
* Probenvorbereitung
* Bestimmung von Charakterisierungsparametern
* Anorganische (Spuren)-Analytik (akkreditiert)
* Organische (Spuren-)Analytik mittels GC, GC-MS, GC-HRMS, HPLC, LC-MS/MS (akkreditiert)
* GVO-Analytik
* Humanbiomonitoring
* Treibstoff-Qualitätskontrolle
* Schulung und Beratung
* Konzeptive Labordienstleistungen
Das vollständige Portfolio können Sie dem beigefügten Leistungsverzeichnis (ohne
Rasterelektronenmikroskop) entnehmen.
Zusätzlich können Studien zur Risikobeurteilung von Chemikalien in der Umwelt beauftragt werden.
SiFo relevante Referenzen
KIRAS-Projekt dnatox
Keywords
Im Detail umfasst das Angebot der Prüfstelle folgende Schwerpunkte: * Unterstützung bei oder Durchführung der Probenahme * Probenvorbereitung * Bestimmung von Charakterisierungsparametern * Anorganische (Spuren)-Analytik (akkreditiert) * Organische (Spuren-)Analytik mittels GC, GC-MS, GC-HRMS, HPLC, LC-MS/MS (akkreditiert) * GVO-Analytik * Humanbiomonitoring * Treibstoff-Qualitätskontrolle * Schulung und Beratung * Konzeptive Labordienstleistungen Das vollständige Portfolio können Sie dem beigefügten Leistungsverzeichnis (ohne Rasterelektronenmikroskop) entnehmen. Zusätzlich können Studien zur Risikobeurteilung von Chemikalien in der Umwelt beauftragt werden.