Sicherheitsforscher: Wie man in Krisen Land und Leute schützt
Die zunehmende digitale Vernetzung von Institutionen, Unternehmen oder Regierungseinrichtungen bedeutet eine höhere Anfälligkeit für Störaktionen. Um für den Ernstfall gewappnet zu sein, wurde 2005 das nationale KIRAS-Sicherheitsforschungsprogramm ins Leben gerufen. Im Rahmen einer Fachtagung in Wien wurden nun 24 Projekte daraus vorgestellt.

