Pressespiegel Archiv

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

 

  • Staatssekretärin Christa Kranzl-  „Sicherheit gewinnen“
  • Dr. Gernot Grimm - „Ganzheitlicher Ansatz“
  • „Österreich mit Vorreiter-Funktion“ - Beitrag zur österr. Sicherheitsforschung (KIRAS)
  • „Die Richtung stimmt“ - Erste Erfahrungen mit KIRAS aus der Förderpraxis der FFG
  • „Manipulationsfreie IT-Infrastruktur“ und „KIRAS: Ausgewählte Förderprojekte“ – Beschreibung ausgewählter KIRAS-Projekte aus der Förderpraxis
  • Der Soldat 31.5.08 - CAST-ProjekT
    Artikel als PDF-Datei lesen.
  • FFG Jahresbericht 2007
    Artikel als PDF-Datei lesen.
  • at.venture Oktober 2006 - Schwerpunkt Sicherheitsforschung
    Artikel als PDF-Datei lesen.
  • Wirtschaftsblatt 13.02.2008 - Biometrie
    Artikel als PDF-Datei lesen.
  • Format 01.02.2008 - Informationstechnologie
    Artikel als PDF-Datei lesen.

2007

  • KURIER vom: 14.12.2007 / Seite: 26
    Kiras: Durch die Förderung von Sicherheitsforschung will das Technologieministerium unser Land vor Naturkatastrophen und Terroranschlägen schützen.
    Artikel als PDF-Datei lesen.
  • Die GANZE WOCHE vom 12.12.2007 - Forschung aktivieren!
    Artikel als PDF-Datei lesen.
  • Auf Nummer sicher gehen - DER STANDARD, Print-Ausgabe, 23.5. 2007
    Nach 9/11 wurde die Sicherheitsforschung erfunden, die derzeit in Europa, unterstützt durch zahlreiche Förderprogramme, boomt Auch in Österreich - über das entsprechende Programm "Kiras" werden bis 2013 insgesamt 105 Millionen Euro locker gemacht.
  • Broschüre Sicherheitsforschung
    • Alfred Gusenbauer: Noch sicherer leben
    • Werner Faymann: Forschung aktivieren -Christa Kranzl: Integrativer Ansatz
    • Wettbewerbsfähiger: Sicherheitsforschung als Wachstumsmotor für Europa
    • Die Zukunft sichern: EU sucht neue Antworten auf neuartige globale Bedrohungen.
  • Hergestellt von Bohmann Druck und Verlag Gesmbh mit Unterstützung durch das BMVIT.